Vielfalt in Langen – Demokratie stärken

Zahlreiche Vereine, Initiativen, und engagierte Menschen setzen sich aktiv für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Langen ein. Dieses Engagement wird seit 2015 durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt. Alle, die sich für ein vorurteilsfreies, demokratisches und wertschätzendes Miteinander einsetzen möchten, sind eingeladen Ihre Projektideen bei uns einzureichen oder in einem Gespräch mit uns zu konkretisieren.

In Langen ist die Stadt durch die Fachstelle Migration gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Offenbach Land e.V. für die Umsetzung des Bundesprogramms verantwortlich. Unterstützt werden sie dabei durch eine Gruppe engagierter Personen, aus der Zivilgesellschaft und Verwaltung – dem Begleitausschuss. Dieser arbeitet an einer Strategie für Langen, setzt Förderschwerpunkte fest und weist auf aktuelle Herausforderungen und Problemlagen hin. Außerdem unterstützt die lokale Partnerschaft für Demokratie das Jugendforum der Stadt Langen bei der Umsetzung von Projekten zu den Themen Kinder- und Jugendrechte sowie Partizipation.

In den letzten Jahren wurden dadurch

  • zahlreiche theaterpädagogische Projekttage an Grundschulen und weiterführenden Schulen zu den Themen Engagementförderung, Antidiskriminierung, Gewaltprävention sowie Heteronormativität und Homophobie durchgeführt

     
  • Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe gestärkt. Zum Beispiel durch den Workshop „Umgang mit Stammtischparolen“ und ein Projekt für ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler

     
  • eine Gruppe von Jugendlichen motiviert, sich aktiv für die Einrichtung eines kommunalen Jugendforums einzubringen und vielfältige Projekte zur Aktivierung von Kindern und Jugendlichen in der Stadt zu initiieren

     
  • zahlreiche Feste und Aktionen unterstützt, die Öffentlichkeit für die Themen des Programms schaffen. Zum Beispiel ein Fest und ein Film zum Tag des Grundgesetzes 2018, einen Aktionsstand des Kinderschutzbundes „Kinderrechte in die Hessische Verfassung“ oder die Teilnahme an dem weltweiten Aktionstag „One Billion Rising“

     
  • ein alternativer Stadtrundgang für das Smartphone entwickelt, der über die Orte und Schicksale Langens in der Zeit des Nationalsozialismus informiert

Insgesamt wurden in Langen seit 2015 mehr als 100 Projekte und Aktionen mit über 8.000 beteiligten Menschen gefördert und umgesetzt.

 

Meine aktuellen Artikel und Veranstaltungen

Klezmer Open-Air-Konzert

Untertitel
Auftaktkonzert zu „Mentsh Langen, lasst uns 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland feiern!"
Datum
5.9.2021 13:00
Ort
Neue Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße 77, 63225 Langen

Die evangelische Kirchengemeinde Langen freut sich außerordentlich, mit Alex Jacobowitz und Roman Kuperschmidt zwei international renommierte Ausnahmekünstler in die Neue Stadthalle Langen zu holen. Der Marimba-Spieler Alex Jacobowitz und der Klarinettist Roman Kuperschmidt (+ Klezmer Band) werden virtuos einführen in die Sphären jüdischer Klangwelt und der Klezmer Musik und somit ein Stück jüdischer Musikkultur hautnah erlebbar machen. Das Konzert bezeichnet den musikalisch gerahmten Auftakt für weitere Veranstaltungen, die während der interkulturellen Wochen im September und Oktober in

Read more about Klezmer Open-Air-Konzert

Filmvorführung „Truus‘ Children“

Untertitel
Kinovorstellung und anschließendes Publikumsgespräch mit den Regisseurinnen
Datum
1.9.2021 19:00
Ort
Lichtburg Kino Langen

Mit großer Freude lädt die evangelische Kirchengemeinde Langen, ermöglicht durch die Förderung der Partnerschaft für Demokratie „Vielfalt in Langen“ zur Vorführung und Besprechung des Dokumentarfilms „Truus' Children“ ein, der am 1. September um 19. Uhr im Lichtburgkino Langen gezeigt wird. Der Film handelt von der Niederländerin Geertruida Wijsmuller-Meijer, bekannt geworden als „Tante Truus“, die während der Zeit des Nationalsozialismus mit ihren Transporten nach England mehr als 10.000 jüdische und „nicht-arische“ Kinder rettete. Die Besonderheit des beeindruckenden Machwerks der beiden

Read more about Filmvorführung „Truus‘ Children“

Demokratiekonferenz "Vielfalt in Langen" 2021

Datum
29.4.2021 18:00
Ort
Onlineveranstaltung

"Vielfalt in Langen", möchte Sie/ Euch hiermit herzlich einladen zur diesjährigen Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Langen, am Donnerstag, dem 29. April 2021, um 18 Uhr auf der Videokonferenzplattform Zoom. Gemeinsam wollen wir aktuelle Themen und besondere Herausforderungen für die Demokratie, mit Fokus auf die lokale und regionale Lage, in den Blick nehmen und hierzu mit den Gästen in den Austausch gehen. Dr. Reiner Becker, Leiter des Demokratiezentrums im Beratungsnetzwerk Hessen, wird seinen vielbeachteten Fachvortrag „Demokratisches Handeln, in unsicheren

Read more about Demokratiekonferenz "Vielfalt in Langen" 2021

Internationale Wochen gegen Rassismus "Vielfalt im Kreis Offenbach"

Untertitel
Diverse Veranstaltungen der Partnerschaften für Demokratie im Rahmen der Aktionswochen 2021
Datum
18. - 26.3.2021
Ort
Diverse Onlineveranstaltungen
 Logo der Internationalen Wochen gegen Rassismus "Zusammen gegen Rassismus - 100% Menschenwürde"

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus, an denen sich auch die Partnerschaften für Demokratie im Kreis Offenbach und Pfungstadt beteiligen, finden in diesem Jahr vom 15. – 28. März 2021 statt. Die Veranstaltungen stehen 2021 unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos.“ Im Rahmen der diesjährigen Aktionswochen initiieren die verschiedenen Standorte vom 18. – 26. März 2021 diverse Onlineformate, die sich mit dem Themenkomplex Rassimus auf unterschiedlichen Ebenen beschäftigen. Im gemeinsamen Flyer (s. rechts) finden Interessierte alle Angebote, Termine und die verschiedenen Ameldeoptionen: 18

Read more about Internationale Wochen gegen Rassismus "Vielfalt im Kreis Offenbach"

RECHTSaußen - MITTENdrin?

Untertitel
Rechtsextremismus: Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten
Datum
17. - 27.11.2020
Ort
Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46, 63225 Langen
Titelblatt der Ausstellung des Beratungsnetzwerks Hessen "RECHTSaußen-MITTENdrin?"

Der Freundeskreis der Dreieichschule Langen e.V. zeigte, in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde und der Partnerschaft für Demokratie "Vielfalt in Langen", Schüler*innen ab 14 Jahren der Dreieichschule sowie Konfirmand*innen, die Ausstellung des Demokratiezentrums im Beratungsnetzwerk Hessen. Von Dienstag, den 17.11. bis Freitag, den 27.11.20 war die Ausstellung „RECHTSaußen - MITTENdrin? Rechtsextremismus: Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten“ in den Räumen des Petrus-Gemeindehauses präsentiert. Vormittags und an einzelnen Nachmittagen waren alle Termine, für sämtliche

Read more about RECHTSaußen - MITTENdrin?

Logo der Partnerschaft für Demokratie "Vielfalt in Langen", Grüner Kreis mit weißer Schrift im Zentrum "Vielfalt" oben gerahmt in roter Schrift mit dem Namen "im Kreis Offenbach" mit einem Stempel als Zusatz "Langen"

Logo ViKO Langen