Aktuelles

Langen

Denk mal!

Untertitel
Langen gegen die Gleichgültigkeit
Datum
7.12.2023 18:00
Ort
Adolf-Reichwein-Schule, Zimmerstraße 60, Langen
Bild Front Obelisk Denk mal!

Der Weltladen Langen hat mit Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie „Vielfalt in Langen“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ eine neuartige Projektidee entwickelt: Es soll ein interaktives Denkmal gegen die Gleichgültigkeit an einem prominenten Ort in Langen errichtet werden. An der Ideenwerkstatt sollen möglichst viele Akteur*innen der demokratischen Zivilgesellschaft mitwirken. Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag dem 07.12.2023 ab 18:00 Uhr in der Adolf-Reichwein-Schule, Zimmerstraße 60 in Langen statt. Im Anschluss an einen Impulsvortrag von Frau Dr. Corinna

Read more about Denk mal!
Neu-Isenburg

Wer wird sind

Untertitel
KleinKunstSommer 2023
Datum
8. - 10.9.2023
Ort
Gravenbruchring 203, Neu-Isenburg

Vom 8. bis 10. September 2023 findet unter dem diesjährigen Motto "Wer wird sind" der KleinKunstSommer 2023 der Kunstbühne Neu-Isenburg im Garten der Villa am See statt. Es erwartet euch ein stimmungsvolles Ambiente garniert mit einem abwechslungsreichen Programm sowie verschiedenen kulinarischen Highlights. Das am Freitag stattfindende Abendprogramm mit der Band Mala Ibuschka und dem Podiumsgespräch "Die Schönheit der Vielfalt" zwischen Samir Nasr (Deutsch-ägyptischer Filmregisseur, Autor und Dozent) und Michael Gahler (MdEP) wird von der Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg gefördert

Read more about Wer wird sind
Langen

Edith Erbrich kämpft mit Worten gegen das Vergessen

Datum
24.7.2023 15:00
Ort
Quartierstreff Startpunkt, Westendstraße 53

Die Langener Zeitzeugin und Holocaustüberlebende Edith Erbrich spricht seit Jahren immer wieder öffentlich vor ganz unterschiedlichen Menschen und erzählt aus ihrer Biographie – von sehr persönlichen und schmerzhaften Erfahrungen und Erinnerungen als Kind an eine Zeit, in der kein Platz für sie war, an dem sie ausgegrenzt und verfolgt wurde. Trotzdem hat sie „das Lachen nicht verlernt“, wie sie selbst sagt und wie der Titel ihrer Sammlung biographischer Erzählungen heißt. Am Montag, 24. Juli, von 15 bis 17 Uhr , möchten wir zu einem Gespräch mit dieser starken Frau, die auch mit 85 Jahren

Read more about Edith Erbrich kämpft mit Worten gegen das Vergessen
Langen

Edith Erbrich pflanzt eine Kastanie gegen das Vergessen

Untertitel
Würdigung des Engagements der lokalen Zeitzeugin
Datum
30.6.2023 14:00
Ort
Evangelische Gemeinde in Oberlinden, Berliner Allee 31, 63225 Langen
Baum mit Begriffen zum Thema Gedenken und Baum

Die Mitglieder des Begleitausschusses der Partnerschaft für Demokratie „Vielfalt in Langen“ möchten alle Interessierten, zu einer Veranstaltung zur Würdigung des Engagements der lokalen Zeitzeugin und Holocaustüberlebenden Edith Erbrich einladen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 30. Juni, um 14 Uhr (Treffpunkt ab 13.30 Uhr) an der Evangelischen Gemeinde Langen in Oberlinden statt Edith Erbrich, ergreift seit Jahrzehnten - trotz ihrer mittlerweile 85 Jahre - immer wieder die Initiative das Gedenken an die Opfer der Shoah aufrechtzuerhalten, um all diejenigen unvergessen zu machen, die der

Read more about Edith Erbrich pflanzt eine Kastanie gegen das Vergessen