Die Langener Zeitzeugin und Holocaustüberlebende Edith Erbrich spricht seit Jahren immer wieder öffentlich vor ganz unterschiedlichen Menschen und erzählt aus ihrer Biographie – von sehr persönlichen und schmerzhaften Erfahrungen und Erinnerungen als Kind an eine Zeit, in der kein Platz für sie war, an dem sie ausgegrenzt und verfolgt wurde. Trotzdem hat sie „das Lachen nicht verlernt“, wie sie selbst sagt und wie der Titel ihrer Sammlung biographischer Erzählungen heißt. Am Montag, 24. Juli, von 15 bis 17 Uhr , möchten wir zu einem Gespräch mit dieser starken Frau, die auch mit 85 Jahren