Aktuelles

Neu-Isenburg

Neu-Isenburg beteiligt sich an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“

Datum
11. - 24.3.2024
Ort
Rathaus Neu-Isenburg
Das Bild zeigt einen Tisch im Rathausfoyer der Stadt Neu-Isenburg. Der Tisch ist bestückt mit verschiedenen Infomaterialien zum Thema Rassismus sowie Flyern und Broschüren von Opferberatungsstellen.

Gemeinsam mit der Stadt Neu-Isenburg haben wir uns als lokale Partnerschaft für Demokratie auch in diesem Jahr wieder an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die in diesem Jahr vom 11. bis 24. März, stattfindet beteiligt. Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenrechte für alle“. In der zweiten Aktionswoche vom 18. bis zum 22. März ist deshalb im Foyer des Rathauses, Hugenottenallee 53, ein Informationsstand mit vielfältigem Aufklärungsmaterial zum Thema rassistischer Diskriminierung sowie zu den Angeboten regionaler Beratungsstellen

Read more about Neu-Isenburg beteiligt sich an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
Neu-Isenburg

Ausstellung „EU on tour“ im Isenburg-Zentrum Neu-Isenburg

Untertitel
Deine Stimme zählt!
Datum
21. - 25.5.2024
Ort
Isenburg-Zentrum
Auf dem Bild zu sehen sind die in einem Kreis angeordneten Rollups der Ausstellung EU-on-tour des EUROPE DIRECT RELAIS, die noch bis zum 25. Mai im ersten Stock des Isenburg-Zentrum (Höhe Deichmann) zu sehen sein wird.

Um die Bedeutung der Europawahl und des EU-Parlaments zu verdeutlichen und insbesondere Erstwähler*innen zu informieren, wird vom 21. Mai bis zum 25. Mai die „EU on tour“-Wanderausstellung des EUROPE DIRECT Relais Rhein-Main im Isenburg-Zentrum in Neu-Isenburg zu sehen sein. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Aufgaben und Strukturen der EU sowie die Rolle des EU-Parlaments. Sie soll dazu beitragen, Wissen über die EU zu transportieren und Wahlberechtigte dazu anregen, ihr Stimmrecht bei der Wahl im Juni wahrzunehmen. Die Ausstellung ist jedoch nicht nur in Neu-Isenburg zu Gast –

Read more about Ausstellung „EU on tour“ im Isenburg-Zentrum Neu-Isenburg
Neu-Isenburg

Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst

Datum
19. - 19.2.2024
Ort
Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim
Auf dem Bild ist ein vor dem Bertha-Pappenheim-Haus in Neu-Isenburg angebrachter Banner zu sehen, der die Gesichter der neun bei dem Anschlag ermordeten Personen zeigt.

Am 19. Februar jährt sich zum vierten Mal der furchtbare Anschlag von Hanau, bei dem neun junge Menschen durch rassistischen Terror ihr Leben verloren haben. Anlässlich des Jahrestages möchten wir als Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg ab dem 16. Februar mit einem bei der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim angebrachten Banner an den rassistischen Anschlag erinnern und Solidarität mit den Hinterbliebenen sowie allen von Rassismus Betroffenen bekunden. Die Erinnerung an den Anschlag von Hanau mahnt uns dazu, uns aktiv gegen Rassismus und jegliche Formen gruppenbezogener

Read more about Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst

Die Frau, die gegen Türen rannte

Datum
20.11.2024 18:30
Ort
Hugenottenhalle, Neu-Isenburg

Als Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg unterstützen wir den Verein Frauen helfen Frauen Kreis Offenbach e.V. bei dem Theaterprojekt „Die Frau, die gegen Türen rannte“ mit Mitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in Höhe von 1.940 Euro. Der Magistrat hat eine Förderempfehlung ausgesprochen. Das Theaterstück mit anschließender Diskussion mit dem Publikum und Fachkräften wird am 20. November, um 18:30 Uhr in der Hugenottenhalle aufgeführt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Frauenbüro und dem Kulturbüro der

Read more about Die Frau, die gegen Türen rannte
Langen

Kostenlose Theatervorstellung

Untertitel
DIE FRAU, DIE GEGEN TÜREN RANNTE
Datum
21.11.2024 18:30
Ort
Evangelische Gemeinde, Berliner Allee 31
Plakat zur Theateraufführung "De Frau, die gegen Türen rannte" in Langen
Read more about Kostenlose Theatervorstellung