Aktuelles

Max Czollek: Versöhnungstheater

Datum
6.6.2023 19:00
Ort
Bertha-Pappenheim-Haus, Zeppelinstraße 10
Auf dem Bild ist ein Foto des Autors Max Czollek zu sehen; um das Foto herum sind die wesentlichen Information zur Veranstaltung in lila Schriftfarbe auf weißem Hintergrund abgebildet (Veranstaltungsort: Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim, Beginn: 19 Uhr, Anmeldung unter Christoph.Singer@awo-of-land.de)

SAVE THE DATE:
Lesung mit Max Czollek aus seinem neuen Essay Versöhnungstheater am 6. Juni um 19 Uhr in der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg in Kooperation mit der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: christoph.singer [at] awo-of-land.de

Read more about Versöhnungstheater

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für junge Frauen

Untertitel
Erneute Kooperation mit dem JUZ Heusenstamm
Datum
14. - 15.4.2023
Ort
Jugendzentrum Heusenstamm
WENDO

Dumme Sprüche, abwertende Blicke oder unangenehme Berührungen? In Wendokursen lernt ihr wie ihr euch gegen sowas wehren könnt. Gemeinsam übt ihr Tricks und Methoden um selbstbewusst in der Schule oder zu Hause für euch einzustehen. Wendo ist feministische Selbstbehauptung und Empowerment für Frauen und Mädchen um ihr Selbstvertrauen zu stärken. Mit Spielen und viel Bewegung wird ausprobiert, warum es so viel Spaß macht sich nicht alles gefallen zu lassen.

Read more about Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für junge Frauen

78 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz

Untertitel
Aktionen zum Gedenken in Heusenstamm am 23. und 27. Januar
Datum
23.1.2023 16:30
Ort
Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, 63150 Heusenstamm
Gedenken

Ein Arbeitskreis des Begleitausschusses der Partnerschaft für Demokratie in Heusenstamm lädt am 23. Januar zu der gemeinsamen Pflege der in Heusenstamm verlegten Stolpersteine ein. Interessierte bringen gerne Putzutensilien mit, welche nach Empfehlung des Künstlers Gunter Demnig Salz, Essigessenz, Wasser sowie eine Bürste und ein Poliertuch sind. Treffen ist um 16:30 vor dem Haus der Stadtgeschichte.

Read more about 78 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz