Nächste Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Demokratiekonferenz 2020

Untertitel
Einladung zur jährlichen Demokratiekonferenz der PfD Neu-Isenburg
Datum
20.2.2020 18:00
Ort
Rathaus Neu-Isenburg
Zeichnung: Menschengruppe

Seit 2017 fördert die „Partnerschaft für Demokratie“ in Neu-Isenburg
zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus
und Ausgrenzung für eine bunte, inklusive und demokratische
Gesellschaft. In diesem Zeitraum ist unser Netzwerk stetig gewachsen.
Zahlreiche spannende und vielfältige Vorhaben konnten gefördert und
umgesetzt werden. Zu Beginn der neuen Förderperiode des Bundesprogramms
laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns auf die vergangenen
Projekte und Schwerpunkte in Neu-Isenburg zu blicken und

Read more about Demokratiekonferenz 2020
Neu-Isenburg

Tandem-Patenschaften gehen online – Projekt der Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg und „Demokratie leben!“

Datum
1.9.2020 10:00

„Wie können wir Kontakt halten zu den Geflüchteten, wenn wir uns nicht mehr persönlich treffen können?“, fragten sich im Frühjahr 2020 etliche ehrenamtliche Patinnen und Paten von geflüchteten Familien in Neu-Isenburg. Direkte persönliche Begegnungen waren aufgrund der Corona-Pandemie unterbunden, das „Café Grenzenlos“ als Treffpunkt für einen ungezwungenen Austausch abgesagt, der wöchentliche Sprachtreff eingestellt. Doch der Austausch zwischen Menschen verschiedener Kulturen und Sprachen lebt von einem lebendigen Miteinander.

Read more about Tandem-Patenschaften gehen online – Projekt der Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg und „Demokratie leben!“
Langen

RECHTSaußen - MITTENdrin?

Untertitel
Rechtsextremismus: Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten
Datum
17. - 27.11.2020
Ort
Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46, 63225 Langen
Titelblatt der Ausstellung des Beratungsnetzwerks Hessen "RECHTSaußen-MITTENdrin?"

Der Freundeskreis der Dreieichschule Langen e.V. zeigte, in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde und der Partnerschaft für Demokratie "Vielfalt in Langen", Schüler*innen ab 14 Jahren der Dreieichschule sowie Konfirmand*innen, die Ausstellung des Demokratiezentrums im Beratungsnetzwerk Hessen. Von Dienstag, den 17.11. bis Freitag, den 27.11.20  war die Ausstellung „RECHTSaußen - MITTENdrin? Rechtsextremismus: Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten“ in den Räumen des Petrus-Gemeindehauses präsentiert.

Read more about RECHTSaußen - MITTENdrin?

Rassismus . Empowerment . Solidarität

Untertitel
Digitale Diskussionsveranstaltung
Datum
27.11.2020 18:00
Ort
digital

Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Villi Viorel Păun, Said Nesar Hashemi und Fatih Saraçoğlu von einem mutmaßlichen Rechtsterroristen aus rassistischen Motiven erschossen. Die Angehörigen fordern bis heute ein angemessenes Erinnern, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen. Im Sommer 2020 wurde George Flyod in den USA von Polizisten ermordet; dieser Mord führte auch im Rhein-Main Gebiet zu großen Protesten und der Etablierung der Black Lives Matter Bewegung.

Read more about Rassismus . Empowerment . Solidarität
Neu-Isenburg

Demokratie Leben „Demokratie leben!“: Projektförderung auch 2021 – GHK erwirbt Filmrechte für „Truus‘ Children“

Datum
1.12.2020 9:00

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird auch im kommenden Jahr 2021 sowie in 2022 in Neu-Isenburg fortgesetzt. Auch wenn Veranstaltungen und Projekte mit Publikumsverkehr derzeit aufgrund der anhaltenden Coronapandemie nur eingeschränkt möglich sind, können bereits Anträge auf Förderung für das neue Förderjahr 2021 bei der Koordinierungs- und Fachstelle eingereicht werden.

Read more about Projektförderung auch 2021 – GHK erwirbt Filmrechte für „Truus‘ Children“
Dietzenbach

Die Maske fällt - Über die Radikalisierung der Coronaleugner*innenszene

Untertitel
Ein Online-Vortrag mit Fabian Jellonnek
Datum
8.12.2020 18:00
Ort
Online
Ankündigungsflyer zur Veranstaltung über die Radikalierung der Corona-Leugner

Die Partnerschaften für Demokratie der Städte Dietzenbach, Heusenstamm, Neu-Inseburg, Kreis Offenbach und Langen laden aus aktuellem Anlass ein zum Onlinevortrag "Die Maske fällt - Über die Radikalisierung der Corona-Leugner*innen-Szene", am Dienstag, dem 8.12.20, um 18 Uhr.

Anmeldungen bis 6.12.2020.

Read more about Die Maske fällt - Über die Radikalisierung der Coronaleugner*innenszene