Nächste Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Kreis Offenbach

Unterschiedliche Perspektiven auf Polarisierung, Extremismus und Prävention?

Untertitel
Fachgespräch für die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses
Datum
25.2.2021 16:00
Ort
digital per zoom (Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung per propraevention@kreis-offenbach.de)
Flyer Veranstaltung "Unterschiedliche Perspektiven auf Polarisierung, Extremismus und Prävention?"

Die Fachstelle für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT) „Pro Prävention“ und die Partnerschaft für Demokratie Kreis Offenbach laden zu einem Online-Fachgespräch und Austausch am 25. Februar 2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr auf der Videoplattform „Zoom“ ein.

Read more about Unterschiedliche Perspektiven auf Polarisierung, Extremismus und Prävention?
Neu-Isenburg

Neu-Isenburg beteiligt sich am Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile!"

Datum
18.3.2021 8:00
Ort
Rathaus Neu-Isenburg
Demokratie leben! Aufkleber "Zu viele gehen einfach nur über mich hinweg" vorm Haupteingang des Rathauses

Neu-Isenburg als Partnerstadt des Bundesprogramm „Demokratie Leben“ beteiligt sich am Aktionstag „Vorsicht, Vorurteile“, am Donnerstag, 18. März. Vor dem Eingang des Rathauses, Hugenottenallee 53, wurde heute ein Bodenaufkleber angebracht, der auf das Thema Alltagsrassismus aufmerksam macht.

Parallel zur "Internationalen Woche gegen Rassismus" vom 15. bis 28. März, soll der ein Quadratmeter große Bodenaufkleber mit der Aufschrift „Zu viele gehen einfach über mich hinweg“ dazu aufrufen, sich seiner Vorurteile bewusst zu werden. Denn Rassismus fängt mit Vorurteilen an.

Read more about Neu-Isenburg beteiligt sich am Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile!"

Digitale Buchvorstellung: Unentbehrlich - Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Datum
18.3.2021 18:00
Auf dem pastellfarbenen Buchcover sind schemenhaft Figuren in blau, lila und gelb abgebildet. Auf dem Cover steht in schwarzer Schrift: Unentbehrlich in groß und unten drunter Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU und ein Jahr nach dem Terroranschlag von Hanau sind rechte, rassistische und antisemitische Gewalt weiter Alltag in Deutschland. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft ist durch rassistische Alltagsgewalt, antisemitische Bedrohungen und organisierten Neonaziterror akut in Gefahr.

Read more about Unentbehrlich - Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Internationale Wochen gegen Rassismus "Vielfalt im Kreis Offenbach"

Untertitel
Diverse Veranstaltungen der Partnerschaften für Demokratie im Rahmen der Aktionswochen 2021
Datum
18. - 26.3.2021
Ort
Diverse Onlineveranstaltungen
 Logo der Internationalen Wochen gegen Rassismus "Zusammen gegen Rassismus - 100% Menschenwürde"

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus, an denen sich auch die Partnerschaften für Demokratie im Kreis Offenbach und Pfungstadt beteiligen, finden in diesem Jahr vom 15. – 28. März 2021 statt. Die Veranstaltungen stehen 2021 unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos.“ Im Rahmen der diesjährigen Aktionswochen initiieren die verschiedenen Standorte vom 18. – 26. März 2021 diverse Onlineformate, die sich mit dem Themenkomplex Rassimus auf unterschiedlichen Ebenen beschäftigen. Im gemeinsamen Flyer (s.

Read more about Internationale Wochen gegen Rassismus "Vielfalt im Kreis Offenbach"
Kreis Offenbach

Rassismus(kritik) und politische Bildung

Untertitel
Ein einführender Vortrag zu Theorien, Konzepte und Orientierungen der Rassismuskritik
Datum
23.3.2021 19:00
Ort
digital per zoom (Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung per demokratie-leben@awo-of-land.de)

Die Partnerschaft für Demokratie Kreis Offenbach bietet anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus einen einführenden Vortrag und ein Gespräch mit Benno Hafeneger zu Rassismus(kritik) und politischer Bildung an.

Read more about Rassismus(kritik) und politische Bildung

Demokratiekonferenz "Vielfalt in Langen" 2021

Datum
29.4.2021 18:00
Ort
Onlineveranstaltung

"Vielfalt in Langen", möchte Sie/ Euch hiermit herzlich einladen zur diesjährigen Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Langen, am Donnerstag, dem 29. April 2021, um 18 Uhr auf der Videokonferenzplattform Zoom. Gemeinsam wollen wir aktuelle Themen und besondere Herausforderungen für die Demokratie, mit Fokus auf die lokale und regionale Lage, in den Blick nehmen und hierzu mit den Gästen in den Austausch gehen. Dr. Reiner Becker, Leiter des Demokratiezentrums im Beratungsnetzwerk Hessen, wird seinen vielbeachteten Fachvortrag „Demokratisches Handeln, in unsicheren Zeiten“ halten, der zum Nachdenken anregt und zum Diskutieren einlädt.

Read more about Demokratiekonferenz "Vielfalt in Langen" 2021