Archiv

Archiv

Hier finden Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen und Aufrufen der Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg.

Vergangene Veranstaltungen

Die Hydra des Dschihadismus

Untertitel
Lesung mit Asiem El Difraoui an der Goetheschule
Datum
23.5.2022 19:00
Ort
Goetheschule, Offenbacher Str. 160, 63263 Neu-Isenburg

Die „Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg“ unterstützt den Förderverein der Goetheschule bei der Durchführung einer Veranstaltung mit Mitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Der ehemalige Schüler der Goetheschule Asiem El Difraoui stellt sein neues Buch „Die Hydra des Dschihadismus. Entstehung, Ausbreitung und Abwehr einer globalen Gefahr“ vor. Die Lesung mit anschließender Diskussion findet am Montag, den 23.5.2022 um 19:00 an der Goetheschule (Offenbacher Str. 160, 63263 Neu-Isenburg). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. In seinem Buch setzt sich El

Read more about Die Hydra des Dschihadismus

Bildspaziergang: THE WAKE UP CALL 2

Untertitel
Moritz Koch. Fotografie, Installation.
Datum
29.4.2022 19:00
Ort
Stadtgalerie Neu-Isenburg, Schulgasse 1
The Wake Up Call Moritz Koch

Zum Ausstellungsende bietet der Mainzer Künstler Moritz Koch einen Rundgang mit Bildbetrachtung und Gespräch in der Stadtgalerie an. Gemeinsam mit Moderator Marco Thoms wird ein offener Dialog mit den Besucher*innen geführt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sind Kochs Arbeiten provokant oder plakativ, vielleicht gar kitschig? Was darf und muss Kunst? Moritz Kochs Fotografien sind sorgfältig inszenierte Bildwerke, die von Marco Thoms in einen sozialpolitischen und kunstgeschichtlichen Kontext gesetzt werden. Die Führung ist chronologisch aufgebaut, um die

Read more about THE WAKE UP CALL 2

Neue Projekte 2022

Datum
15.1.2022 10:00

Auch 2022 fördert die „Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg“ wieder zivilgesellschaftliche Projekte und Vorhaben zur Stärkung des friedlichen und demokratischen Miteinanders im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Für Neu-Isenburg stehen wie im Vorjahr 60.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds für gemeinnützige Vereine und aktive Gruppen aus der Stadtgesellschaft sowie 10.000 Euro für das Jugendforum zur Verfügung. Seit Beginn der Partnerschaft für Demokratie im September 2017 wurden Projekte in Höhe von insgesamt 157.000 Euro bewilligt. „Ihre Ideen für eine vielfältige

Read more about Neue Projekte 2022

Demokratie leben! – Neue Projekte gefördert

Datum
1.9.2021 10:00

Am 30. September 2021 findet in der Stadtgalerie Neu-Isenburg, über dem Bürgeramt, die Ausstellung „The Wake up Call 2“ des jungen Künstlers Moritz Koch statt, gefördert durch die „Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg“. Die Ausstellung war bereits für 2020 geplant und musste aufgrund der Coronapandemie verschoben werden. The Wake Up Call 2 (kurz TWUC2) ist ein sozialpolitisches Jugend-Kunstprojekt. Es setzt sich thematisch vorwiegend mit politischen Themen auseinander, wie beispielsweise der Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft, menschlichen Idealen, der Digitalisierung, dem Klimawandel

Read more about Demokratie leben! – Neue Projekte gefördert

Neu-Isenburg beteiligt sich am Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile!"

Datum
18.3.2021 8:00
Ort
Rathaus Neu-Isenburg
Demokratie leben! Aufkleber "Zu viele gehen einfach nur über mich hinweg" vorm Haupteingang des Rathauses

Neu-Isenburg als Partnerstadt des Bundesprogramm „Demokratie Leben“ beteiligt sich am Aktionstag „Vorsicht, Vorurteile“, am Donnerstag, 18. März. Vor dem Eingang des Rathauses, Hugenottenallee 53, wurde heute ein Bodenaufkleber angebracht, der auf das Thema Alltagsrassismus aufmerksam macht. Parallel zur "Internationalen Woche gegen Rassismus" vom 15. bis 28. März, soll der ein Quadratmeter große Bodenaufkleber mit der Aufschrift „Zu viele gehen einfach über mich hinweg“ dazu aufrufen, sich seiner Vorurteile bewusst zu werden. Denn Rassismus fängt mit Vorurteilen an. „Wir beteiligen uns an

Read more about Neu-Isenburg beteiligt sich am Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile!"
Neu-Isenburg

Demokratie Leben „Demokratie leben!“: Projektförderung auch 2021 – GHK erwirbt Filmrechte für „Truus‘ Children“

Datum
1.12.2020 9:00

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird auch im kommenden Jahr 2021 sowie in 2022 in Neu-Isenburg fortgesetzt. Auch wenn Veranstaltungen und Projekte mit Publikumsverkehr derzeit aufgrund der anhaltenden Coronapandemie nur eingeschränkt möglich sind, können bereits Anträge auf Förderung für das neue Förderjahr 2021 bei der Koordinierungs- und Fachstelle eingereicht werden. Der Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg“ wird dann in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr am 28. Januar 2021 über die Projektideen beraten und Förderempfehlungen aussprechen. Für Projekte aus

Read more about Projektförderung auch 2021 – GHK erwirbt Filmrechte für „Truus‘ Children“