Hanau-Gedenken am 19.02. am Torbau in Heusenstammer Innenstadt

Nur knapp 15 Kilometer von Heusenstamm entfernt ermordete am 19. Februar 2020 ein rassistisch motivierter Attentäter in Hanau neun Menschen. Die Tat erschütterte über die Landesgrenzen hinweg. Nicht zuletzt wird das Gedenken durch großes Engagement der Zivilgesellschaft und Hinterbliebenen der Opfer und Überlebenden (etwa in Form der Bildungsinitiative Ferhat Unvar) aufrechterhalten. Am 19. Februar gehen die Menschen seitdem aber nicht nur zum Gedenken auf die Straße, sondern auch um weiterhin Aufklärung und Konsequenzen zu fordern.
Die Partnerschaft für Demokratie von Demokratie leben! Heusenstamm lädt am 19. Februar ein, von 11:30 bis 12:30 am Torbau mit Blumen, Kerzen und Plakaten einem stillen Gedenken beizuwohnen. Alle paar Minuten werden die Namen der Opfer verlesen: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.